- In gekürzter Form ist das Interview bereits in der FEINE HILFEN, Ausgabe 38, erschienen. Hier bekommt ihr einmal den "Director's Cut": die ausführliche Fassung, die ich euch aufgrund ihres hohen...

Können Pferde entspannen lernen?
Was mir in meiner Arbeit häufig begegnet, sind Pferde, die Probleme haben, sich zu entspannen. Manchmal fällt es ihnen speziell im Zusammensein mit dem Menschen schwer, loszulassen, manchmal begleitet sie...
Fallbeispiel: Samantha und die Angst vor dem Ausreiten
Samantha kam zu mir ins Coaching, weil sie, wie viele Reiterinnen, Angst davor hatte, alleine auszureiten und sie sich davon nicht länger einschränken lassen wollte. Was sie damit für sich erreichte, war...
14 Mama-Lektionen für Pferdemenschen
Meine kleine Tochter ist jetzt etwas über ein halbes Jahr alt. Keine Frage, sie ist eine enorme Bereicherung für mein Leben, und die letzten Monate mit ihr waren voller Wunder und Zauber! Aber die letzten...
“Die Pferdeflüsterin” – TV-Beitrag zu meiner Arbeit mit Pferden
Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, mit einem TV-Beitrag in der NDR-Sendung DAS! zu erscheinen. Es ging um meine Arbeit am Pferd und darum, wie Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung Einfluss auf unseren...
Nun auch auf Deutsch: Stellungnahme der ISES zum Thema Rangordnung und Dominanzhierarchien unter Pferden
Die Internationale Gesellschaft für Reitwissenschaften (International Society for Equitation Science, ISES) hat, unter Berücksichtigung vieler verhaltenswissenschaftlicher Studien bereits 2017 eine...
Das Märchen von der Rangordnung in Pferdeherden
Pferde leben in festen Hierarchien – das ist für die Reiterwelt völlig klar und auf dieser Überzeugung gründen letztlich auch die meisten Interaktionen mit den Pferden. Allein: Es gibt inzwischen zahlreiche Studien, die nahelegen, dass es gar keine Rangordnungen unter Pferden gibt. Über einen noch ungewohnten Blick auf das Pferdeverhalten – und die Chancen, die uns und vor allem den Pferden daraus entstehen.
Freundschaft mit Pferden!?
Würdest du sagen, dass du eine Freundschaft mit deinem Pferd hast? Und, ebenso wichtig, aber schwieriger zu beantworten: Würde dein Pferd das auch sagen? Die Verhaltenswissenschaft ist hier deutlich weiter...
“… Muss ja.” – Über ein blassgraues Gefühl namens “Languishing” und Wege zu mehr Farbe im Leben
Diesen Artikel lese ich dir hier vor: Kennst du dieses Gefühl des "Dahindümpelns"? Wenn sich alles irgendwie grau und gleich anfühlt, und das über Tage und vielleicht sogar Wochen oder Monate? Dann bist du...
Mehr Freude am Pferd ohne emotionalen Ballast – mit Energetischer Psychologie und Klopfakupressur
In meiner Coaching-Praxis arbeite ich viel mit der Energetischen Psychologie und der Klopfakupressur, um konkrete emotionale und mentale Blockaden zwischen Mensch und Pferd aufzulösen und meinen Klienten zu...
Ein gutes Gefühl für dich und deine Welt – die Loving-Kindness-Meditation
Heute möchte ich die Loving-Kindness-Meditation mit dir teilen. Diese Meditationsübung hilft mir sehr, mich auf einfache Art nicht nur mit mir, sondern auch mit meiner Umwelt und auch meinem Pferd zu...
Wenn das Pferd uns Persönlichkeitsentwicklung “verschreibt”…
Mein Angebot hat sich in den letzten Monaten sehr gewandelt. Nach fast 20 Jahren Pferdetraining und inzwischen vier Jahren Yoga-Angebot für ReiterInnen, arbeite ich mit ReiterInnen und Pferdemenschen...
Meine 3 Top-Tipps für wirklich gute Vorsätze
Hat dich schon jemand nach deinen Vorsätzen fürs neue Jahr gefragt? Falls nicht, kommt das bestimmt noch. Die Zeit zwischen den Jahren und auch die ersten Tage so eines brandneuen Jahres eignen sich ja...
“A Horse is a Horse, of Course!?” – Das Symposium für Pferdemenschen
Was ist das Pferd für uns? Und wie können wir unseren Umgang mit ihm – professionell und persönlich – harmonischer für beide Seiten gestalten? Um diese Frage dreht sich das "A Horse is a Horse, of Course!?"...
Tierkommunikation!? – Von der Skeptikerin zum Profi in sechs Monaten
Der eigene Horizont lässt sich ja bekanntlich beliebig erweitern. Ich habe gerade mal wieder angebaut: Mit meiner Ausbildung in der Pferde- bzw. Tierkommunikation habe ich die Skeptikerin in mir...
Diese drei Dinge stehen der Harmonie zwischen Mensch und Pferd im Weg
Hast du manchmal das Gefühl, dass etwas zwischen dir und deinem Pferd steht? Oder beobachtest du bei anderen vielleicht gute Ambitionen, aber eine ernüchternde Praxis? Wir wollen doch alle ein echtes,...
Friendships with horses!?
Would you say that you have a friendship with your horse? And: would your horse say that too? Behavioral science is much further here than most horse owners and we can learn a lot from it. About...
Das Wunder unter dem Tisch – Die Füße des Reiters
Wusstest du, dass die Natur deine Füße für viel Größeres vorgesehen hatte, als sie nur in engen Schuhen herumzutragen? Und dass sich Anspannung in den Füßen auf den gesamten Körper und Reitersitz überträgt?...
Horses teach me how to see – Interview with Nahshon Cook
Never heard of Nahshon Cook? Don’t worry. I felt the same way merely a few weeks ago. Until I heard a podcast interview with him and knew: I need to bring a little bit of this human into our German-speaking...
Pferde lehren mich, wie man sieht – Interview mit Nahshon Cook
“Nahshon Cook”... sagt dir gar nichts? Das ging mir vor ein paar Wochen auch so. Bis ich ein Podcast-Interview mit ihm gehört habe und wusste: Ich möchte diesen Menschen in unsere deutschsprachige Pferdewelt...
Von Stallklamotten und Reitmode – Wie dein Look dein Pferd beeinflusst
Gehörst du bei der Wahl deiner Stallkleidung auch zu der Fraktion "Egal, wie es aussieht, Hauptsache warm und praktisch"...? Es könnte an der kurzen Halbwertszeit der frisch gewaschenen Klamotten im...
Vor-Reiterinnen: “Hoofment” für mehr Nachhaltigkeit im Reitsport
Ich versuche ja schon länger, insgesamt weniger Kleidung zu kaufen und bei den Sachen, für die ich mich entscheide, auf gute, Nachhaltigkeit und fair produzierte Produkte zu achten. Das gelingt nicht immer....
Über Flow und die Effekte des Yoga aufs Reiten – und aufs Leben
Hast du ein Wort oder ein Motto fürs neue Jahr? Jedes Jahr finde ich (findet mich?) am Anfang des Jahres ein Wort, das mich durch das Jahr begleiten soll. Hast du sowas auch? Meines ist dieses Mal “Flow"....
Beziehung oder Erziehung?
Die meisten ReiterInnen, die zu mir finden, wünschen sich eine bessere Beziehung mit ihren Pferden. Sie sind oft in „ganz normalen" Reitställen geprägt worden, merken aber, dass etwas fehlt. Oder sie haben...
Über Festhalten und Loslassen
Setz dich lieber, heute wird es hier etwas nachdenklich. Denn es geht um ein Thema, dass gerade besonders relevant ist und mich sehr umtreibt. Also: Wo holst du dir Halt? Ob auf dem Pferd oder im Leben – wie...
Von der Oberflächlichkeit in die Tiefe
Es gibt solche und solche Begegnungen – unter Menschen, wie zwischen Mensch und Pferd Kennst du das, wenn der Tag so an dir vorbei rast? Wenn du von einem zum anderen huscht, und du immer gleich die nächsten...
Wie wir die Zeit mit dem Pferd wirklich genießen können
Wir alle sind mittlerweile recht gut darin, Momente mit dem Handy festzuhalten. Aber kann das Handy das wirklich für uns tun? Und was bleibt dabei auf der Strecke? Dies ist ein Post für all die Momente, in...
“We have to learn to understand our horses.” – Interview with Mark Rashid
- This is the English version of the interview. Für die deutsche Fassung, klicke hier. - Mark Rashid is known for his books like "Considering the horse", "A good horse is never a bad color" and "Finding the...
How yoga can make you a better rider
What is this “yoga thing” and how can it work so extensively? Yoga is good for riders. This rumor has been spreading slowly. But why exactly is that and how does yoga help to ensure a correct, balanced seat...
Feiner mit dem Pferd kommunizieren mit Yoga
,,Wir kommunizieren immer – ob wir wollen oder nicht. Dabei wissen wir oft gar nicht, was wir sagen, denn: Unser Körper plaudert über unsere verborgenen Gedanken und Gefühle, lange bevor sie uns bewusst...
Warum der Atem ein Zaubermittel für jeden Reiter ist
Stell dir vor, es gibt ein Mittel, das dir sofort hilft, aufgerichteter, lockerer, freier und zugleich zentrierter im Sattel zu sitzen, weicher mit den Bewegungen des Pferdes mitzugehen. Das deine Gedanken...
Reiten ohne “Knick in der Hüfte” – mit Yoga
– dieser Text ist in der FEINE HILFEN erschienen, Ausgabe 41, daher "sieze" ich euch hier auch 🙂 – Hat Ihnen schonmal jemand gesagt, dass sie auf dem Pferd „in der Hüfte einknicken“? Wenn ja, sind Sie nicht...
Wie du dich mit Yoga insgesamt zu einem besseren Reiter machst
Yoga tut Reitern gut. Dieses Gerücht verbreitet sich langsam. Aber warum ist das so und wie verhilft Yoga gezielt zu einem korrekten, ausbalancierten Sitz im Sattel, macht uns vielleicht sogar insgesamt zu...
6 Dinge, die Pferdemenschen jetzt gut tun
Was tun wir denn jetzt, wo wir so wenig Pferde um uns haben? Ich habe sechs Ideen für dich, wie du die Zeit sinnvoll und positiv (aber stresslos, bitte) nutzen kannst. Nun sind wir schon über einen Monat...
“Zuerst das Pferd?”- Warum Selbstfürsorge auch für Reiter wichtig ist
Was wäre, wenn wir für unser eigenes Wohlergehen dieselben Maßstäbe setzen würden, wie für das unserer Pferde? Wir wären produktiver, weniger krank, zufriedener und: Bessere Reiter. Als Reiter haben wir...
Die Schiefe des Reiters – Yoga für mehr Gleichgewicht im Sattel
– Dieser Text ist, in leicht abgeänderter Form, in dem Magazin FEINE HILFEN, Ausgabe 40, erschienen – Nicht nur unsere Pferde sind schief, wir sind es auch. Doch das ist kein Grund zur Verzweiflung, sondern...
Stabil und leicht – Reiten wie die alten Yogis?
- Dieser Artikel ist, leicht abgewandelt, in der FEINE HILFEN Nr. 39 erschienen - Spielerische Leichtigkeit und unbändige Kraft. Eine Symbiose aus Mensch und Pferd, die sich federleicht und zugleich mit...
Wie trifft man gute Entscheidungen für sein Pferd?
So schön es ist, ein Pferd zu haben, so schwierig ist es auch, ihm in allen Belangen gerecht zu werden. Aber die Lösung des Problems liegt nicht darin, alles zu wissen oder jemandem hinterherzulaufen, der alles weiß – sondern in unserer eigenen Haltung. Ein Essay und 6 Tipps für bessere Entscheidungen.
Vom Schreibtisch in den Sattel – Meine 7 Lieblings-Yoga-Übungen für die Schultern
Büro-Tage können lang sein. Vor allem für den Körper, der durch das lange Sitzen leicht verspannt und kurzfristig "einrostet". Fürs Reiten brauchen wir aber eine entspannte Muskulatur und eine aufrechte...
18 Gründe, warum Yoga Dich zu einem besseren Reiter macht
Anlässlich meines neuen Kurses "Yoga für Reiter", der nächste Woche wieder in Wedel startet, habe ich einmal die Gründe gesammelt, warum Yoga für Reiter so sinnvoll ist. Yoga, was ist das gleich nochmal? Beim...
Das haben Yoga und Reiten gemeinsam
Nächste Woche startet zum zweiten Mal mein Kurs "Yoga für Reiter" in Wedel. Ich freue mich riesig über die Möglichkeit, Reitern das Yoga näher zu bringen – und sie damit ihren Pferden. Für mich ist Reiten...
Anna Marciniak – Entspannung für Pferd und Mensch
Entspannung tut Pferd und Mensch total gut, na klar. Doch seit meinem Seminar mit Anna Marciniak vor ein paar Wochen beginne ich zu verstehen, wie tief dieser Grundsatz geht. Wie viel Anspannung wir und...
Elsa Sinclair – Interview zum “Freedom Based Training”
Elsa Sinclair, bekannt durch den FIlm “Taming Wild” stellt mit ihrem Freedom Based Training die Frage,, ob Pferde, wenn man ihnen wirklich eine Wahl lässt, mit uns zusammen arbeiten wollen. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit und die wichtigsten Schlüssel zu einer guten Beziehung zum Pferd.
“Wie neugeboren durch modernes Ayurveda”: Endlich wird alles einfacher!
Das Thema Ayurveda beschäftigt und begeistert mich schon einige Jahre. Dieses Jahr begegnet es mir jedoch aus irgendeinem Grund überall. Was prima ist, denn jedes Mal, wenn ich mich mit Ayurveda beschäftige,...
Wer nett zu sich ist, lebt länger – die Sache mit dem Selbstmitgefühl
Endlich ist es amtlich: Selbstgeißelung und -quälerei führt zu nichts. Stattdessen haben Studien gerade bewiesen, dass eine gesunde Portion Selbstmitgefühl uns nicht nur emotional gesund hält - sondern auch...
Über die Geduld, oder: 2018 wird endlich alles anders
Ist das nicht verrückt? Knapp zwei Wochen ist 2018 nun schon wieder alt. Und damit auch mein Vorsatz, oder besser, mein kleines Jahresexperiment: Die Auseinandersetzung mit meiner (mangelnden) Geduld. Ich...
“Love is everywhere” – Jeden Tag ein bisschen Weihnachten
Weihnachten ist das Fest der Liebe - und leider gerade wieder vorbei. Wäre es da nicht viel schöner, wenn jeder Tag ein "Fest der Liebe" sein kann? Oder man zumindest nicht nur auf diese 2,5 Tage angewiesen...
“Schlaf-Therapie” für Pferde – Meine Entdeckung des Jahres
Die Masterson-Methode, und damit eine Technik, mit der ich meinem Pferd körperlich unheimlich viel Gutes tun kann, Blockaden und Schmerzen selbst lösen kann, ist für mich die Entdeckung des Jahres.
Amanda Barton Horsemanship-Kurs – vielleicht der schönste G20-Gegenpol
Während die Stadt für den G20-Gipfel aufrüstete, machten Amanda Barton und ich uns letzte Woche auf ins Brunsbütteler Exil. Seit Jahren sind wir zwei Mal jährlich dort, etwa eine Autostunde nördlich von...
Pferdezauber á la Marlie – Eine Buchrezension
Ausgangspunkt: Wer ist eigentlich dieser Wolfgang Marlie? Seit Jahren begegnen mir immer wieder begeisterte Jünger des Marlie-Hofes, einer Reiterpension an der schleswig-holsteinischen Ostsee. "Jünger"...
Tief berührt und nachhaltig bewegt: Pferdemassage á la Jim Masterson
Im Dezember (2016) erreichte mich eine Mail aus Amerika, von einer Dame namens Jasmin Sage. Sie schrieb mir, dass sie schon seit vielen Jahren mit Mark Rashid arbeitete, der u.a. seinen neuen Film "Out of the...
2017er-Termine für Horsemanship- und Reitkurse mit Amanda Barton stehen!
Endlich stehen die 2017er-Termine für die Reitkurse mit Amanda Barton in Norddeutschland fest: Amanda kommt glücklicherweise auch 2017 wieder zwei Mal nach Brunsbüttel (ca. 1 Autostunde nördlich von Hamburg),...
Mark Rashid, “Softness” – und ich in der aktuellen “Mein Pferd”
Vor einer Weile kam Inga Dora Meyer von der "Mein Pferd" auf mich zu und bat mich, mit ihr ein Experteninterview zu "Pferde sanft führen", dem neuen Buch von Mark Rashid, zu führen. Es ging um Hilfengebung,...
Weiter wachsen
Jetzt ist es schon eine ganze Weile her, dass ich das letzte Mal etwas geschrieben habe. Ich freue mich, dass wenigstens damit rechtfertigen zu können, dass seit meinem letzten Post tatsächlich viel geschehen...
Yoga und Horsemanship – Da bahnt sich etwas an
In meinem Leben hat, wie in vielen anderen auch, seit ein paar Jahren Yoga einen immer größeren Platz gefunden. Ich merke einfach, dass ich in allem besser bin in den Phasen, in denen ich mehr Yoga mache -...
Neue Termine für Amanda Barton 2016
Die neuen Termine für die "Reiten nach Mark Rashid"-Kurse mit Amanda Barton stehen endlich fest! Wie bereits angekündigt werden es in diesem Jahr keine Wochenendkurse, stattdessen liegen die Kurstage auf...
“Pretty cool Stuff!” – Oder die “Wiederverzauberung des Horsemanships”
Ich habe gerade ein Buch gelesen: "Liebe, Wissenschaft und die Wiederverzauberung der Welt", von Jeremy Hayward. Erstmal: Was für ein Titel, oder? Wow. Hayward ist promovierter Physiker, hat aber auch lange...
Bindungshormone und Horsemanship: Ist es für Dich genauso schön wie für mich…?
Heute morgen las ich einen Beitrag in der GEO (Ausgabe 9/2015, S. 99), der mich sehr bewegt hat und seither beschäftigt: Es ging darin um den Grund, "warum wir treuen Hundeaugen nicht widerstehen können". Die...
Über Präsenz. Oder: Wie ich vergessen habe, wie man reitet*… Und es mir dann wieder eingefallen ist.
Es hat eine Weile gedauert, es mir einzugestehen, aber leider ist es so: In letzter Zeit habe ich ein bisschen die Freude an meinem Pferd verloren. Und ich bin sicher: Mein Pferd auch die Freude an mir. Die...
Von guten und schlechten Bildern – Ein Wochenende mit Amanda Barton
"Wir müssen die negativen Bilder in unserem Kopf durch positive ersetzen." Wir alle haben sie: Eine Vorstellung von furchtbaren Erlebnissen. Erinnerungen an schreckliche Situationen, die wir einmal hatten,...
Horsemanship nach Mark Rashid: Auch 2015 wieder zwei Termine mit Amanda Barton in Brunsbüttel
Was für eine trübe Aussicht wäre es für das junge Jahr, wenn ich nicht jetzt schon verkünden dürfte, dass Amanda Barton uns auch 2015 wieder mit zwei Terminen in Norddeutschland beehren wird Am 20./21. Juni...
Amanda Barton – Reiten nach Mark Rashid: Seminare 2014
Ein frohes neues Jahr allerseits! Passend zum Jahresstart stehen nun auch die Termine für Amanda Bartons Seminare im Bucking Horse Stable in Brunsbüttel fest. Wie in den vergangenen Jahren wird es zwei...
Mit der Atmung den Körper steuern
Sich mit der eigenen Atmung auseinanderzusetzen, macht ja immer Spaß. Sie läuft komplett unbewusst und automatisch ab, wenn wir nicht an sie denken, wir können sie aber auch beeinflussen und bewusst steuern....
Neue Erfahrungsberichte von Silke und Swanja
Horsemanship ist mit jedem Pferd und jedem Menschen immer wieder neu, immer wieder anders, doch immer spannend: In Ihren Erfahrungsberichten erzählen Swanja und Silke Ihre Geschichten. Swanja und Jet hatten...
Artikel über Amanda Barton-Kurs in der Cavallo
Juhuu! Die Cavallo berichtet über Amanda Bartons Kurs "Reiten nach Mark Rashid" in den Bucking Horse Stables in Brunsbüttel. Gestern kam der Artikel zu mir ins Haus geflattert, so dass ich ihn endlich auch...
Reiten nach Mark Rashid: Kurse mit Amanda Barton 2013
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es nochmal gute Nachrichten für alle Anhänger von Mark Rashids Trainingsphilosophie: Amanda und ich haben inzwischen die Termine für Norddeutschland 2013 festgelegt und freuen...
Auf der Suche nach einem anderen Weg – Eine Umsteigerin erzählt
Neulich bekam ich eine sehr nette Anfrage von einer Reiterin, die gerade eine Reitbeteiligung auf Jet begonnen hat, einen netten Paint-Mix-Wallach, den ich schon lange und gut kenne. Sie suchte nach...
Neu: Kurse mit Amanda Barton im Norden!
Ich freue mich, dass mir die Aufgabe übertragen worden ist, künftig die Organisation der Kurse mit Amanda Barton in Norddeutschland zu übernehmen. Amanda ist eine großartige Instruktorin und ehemalige...
“Wie man auf Negativität reagiert”
Ich habe neulich einen Artikel im amerikanischen Forbes-Blog gefunden, der mich nicht nur sofort angesprochen hat, beim Lesen habe ich auch interessante Parallelen zu dem entdeckt, was wir im "Aikido for...
“Monster am Anhänger” – Verladetraining im Peerblatt
[Copyright: Renate Pöhlsen]
Für die letzte Ausgabe des Peerblatts habe ich mal wieder einen Artikel beigesteuert: “Monster am Anhänger”, ein Artikel über das Verladen von Pferden und die Probleme, die vielen von uns rund um den Anhänger begegnen.
Mark Rashid – Noch mehr Kurse in GB!
Kurzfristig hat sich Mark Rashid für einen zweiten Besuch in Großbritannien angekündigt: Ende November/Anfang Dezember diesen Jahres wird er weitere Kurse im Süden Englands (etwa 2 Autostunden südlich von...
Aus “Just Say Whoa” wird “Quiet Horsemanship”
Neuer Name, altes Programm: Um die Essenz des Ganzen noch greifbarer zu machen, heißt diese Seite ab nun "Quiet Horsemanship". Ruhig, leise und entspannt - so kann man "quiet" aus dem Englischen übersetzen,...
Mark Rashid in England – Endlich!
Als ich hörte, dass Mark Rashid nach England kommen würde, habe ich mich sofort für einen Zuschauerplatz vormerken lassen. Als ich daraufhin erfuhr, dass es auch einen Kurs geben würde, an dem man auch ohne...
Das “Wohle des Pferdes” im Reitsport
In letzter Zeit, und gerade anlässlich der Olympiade, ist die Frage, inwiefern das Wohle des Pferdes wirklich ein Maßstab im Pferdesport ist, sehr aktuell geworden. Inzwischen ist die Olympiade vorbei, das...
Horsemanship in deutschen Kinosälen
Schön, einen ganz frischen Kalender zu haben, in dem man alles extra ordentlich eintragen kann, oder? Zumindest die ersten Tage, und zumindest diejenigen, die noch einen haben und sich (noch) nicht gänzlich...
Foto-Wettbewerb “Verständnis zwischen Pferd und Mensch”
Ein gutes Foto spricht Bände - gerade im Pferdetraining, in dem es die nonverbale Kommunikation ist, die den Ton angibt. Warum also nicht mal einen kleinen Fotowettbewerb auf Facebook probieren? Macht mit!...
Horsemanship-Wettbewerb
Etwas Nettes hat mich vor ein paar Tagen per Mail erreicht. Anlässlich der Hamburger Pferdetage am 24. und 25.09. auf der Trabrennbahn Bahrenfeld wird es auch einen Natural-Horsemanship-Wettbewerb geben....
JM Ready to Ride – Diva wird Reitpferd
... Nun aber! Zeit für einen längst überfälligen Zwischenbericht: Aus der kleinen Diva ist in den letzten Wochen ein richtiges Reitpferd geworden. Aus den ersten Aufsitzübungen mit und ohne Sattel, dem...
Artikel über das Aussitzen im “Peerblatt”
Den Blog-Post über das Aussitzen findet Ihr – leicht modifiziert und gekürzt – nun auch in der März-Ausgabe des Peerblatts (kostenlose Zeitung für Pferdefreunde und Freizeitreiter in Hamburg und...
Weihnachtsgeschenk fürs Pferd gesucht?
Weihnachten steht vor der Tür, Geschenke für Freunde und Familie müssen schnellstmöglich herangeschafft werden, und was ist mit dem vierbeinigen Freund? Vielen Pferdebesitzer ist es wichtig, zu Weihnachten...