... Weil reden hilft.
Gespräche mit Pferden durch Tierkommunikation
Meine Mission ist es, Mensch und Pferd zu entfalten und zu verbinden. Ein tolles Mittel dazu sind die Pferdegespräche. Es ist mir eine Ehre, deinem Pferd mithilfe dieser besonderen Form der Kommunikation eine Stimme zu geben und euch beide dadurch näher zusammenzubringen. In den Pferdegesprächen, wie ich sie führe, gehen wir dann noch einen Schritt weiter: Ich helfe dir dabei, die Antworten deines Pferdes zu interpretieren und in konkrete Maßnahmen zu übersetzen, damit ihr beide möglichst viel von unserem Gespräch habt.
“Mein Pferd* kann ja leider nicht sprechen…”
Die meisten Tiere werden sehr gerne befragt und der tiefere Austausch eröffnet häufig auch neue Ebenen für die Pferd-Mensch-Beziehung.
Die Pferdegespräche sind tatsächlich über jede Distanz d.h. weltweit gleich gut möglich.
Extra: Das Impuls-Coaching-Element
Was machst du im Anschluss an das Gespräch mit den Antworten deines Pferdes? Wie setzt du die Erkenntnisse aus dem Pferdegespräch konkret in der Praxis um? Was sind die nächsten Schritte? Dieses Element fehlt in den meisten Pferdegesprächen und meiner Meinung nach verlieren sie dadurch einen Teil ihres Potenzials für eine positive Veränderung.
In einem Pferdegespräch mit mir gebe ich dir auf Wunsch also gerne konkrete Hilfestellung. Dabei profitierst du von meiner rund 20-jährigen Erfahrung aus dem Pferdetraining sowie aus dem Coaching für Pferdemenschen. Basierend auf den Antworten deines Pferdes gebe ich dir konkrete Tipps für die Umsetzung der Vorstellungen deines Pferdes bzw. den Umgang mit den Hinweisen deines Pferdes mit – bezogen auf sein eigenes Wohlergehen sowie auf deine persönliche Weiterentwicklung. Da wir dein Pferd ja auch gerade “in der Leitung” haben, können wir es gern auch dazu konkret befragen.
Das Wichtigste dabei ist mir, klar zu trennen zwischen dem, was von deinem Pferd kommt und dem, was ich dazu sage. Diese Unterscheidung werde ich dir im Gespräch sehr deutlich machen, damit du mit den Informationen deines Pferdes auch unabhängig von meinem Rat arbeiten kannst.
Du bist skeptisch?
Das kann ich SO gut nachvollziehen… Das war ich auch. Auch ich habe über Umwege zur Tierkommunikation gefunden. Hier kannst du meine Reise mit der Tierkommunikation nachlesen.

“Vielen Dank nochmal für das tolle Pferdegespräch. Mir hat es tatsächlich einen grundlegenden Frieden gebracht und ich konnte die Sorgen und Zweifel in Bezug auf den Umgang und das Training weitestgehend ablegen. Dadurch bin ich viel entspannter und fröhlicher und das wirkt sich auf ALLES aus.”
“Durch die Tierkommunikation konnten wir herausfinden, dass mein Pferd immer wieder allergisch bedingt schlecht Luft bekommt. An solchen Tagen war er sehr hysterisch bis vollkommen kopflos und „klebte“ sehr stark an anderen Pferden. Ich habe über Jahre hinweg versucht ein System oder einen Auslöser zu finden, denn an guten Tagen war er ein komplett anderes Pferd und dieselben Situationen kein Problem. Durch diesen entscheidenden Hinweis konnten wir ihm sehr gezielt helfen und seitdem er regelmäßig inhaliert. Wenn es schlechter wird, was sich ausschließlich durch hysterisches Verhalten z.B. beim Anbinden zeigt, kann ich es sofort richtig deuten und reagieren. Was noch wichtig zu erwähnen ist, das Pferd wurde mehrfach verschiedenen Tierärzten wegen unspezifischem Husten vorgestellt. Seine „Atemnot“ wurde beim Abhören und bei sämtlichen anderen Untersuchungen nicht festgestellt, was nicht an unfähigen Tierärzten liegt, sondern vielmehr daran, dass es wirklich nur minimal ist und man es höchstens im direkten Vergleich hätte merken können. Was ich damit sagen möchte ist, dass diese Diagnose quasi unter dem medizinischen Radar blieb und vermutlich auch nicht jedes Pferd psychisch so belastet hätte. Eine konkrete Diagnose wäre vermutlich eher ein Zufallstreffer gewesen. Ich denke, jeder der mit Tieren zu tun hat kennt solche Situationen, irgendetwas ist nicht in Ordnung aber es wird nichts gefunden und man hat keinerlei Anhaltspunkte. Warum lässt man nicht spätestens dann sein Pferd selbst einmal zu Wort kommen und fragt, was man tun kann? Durch die Tierkommunikation fällt es mir leichter, mich in meine Pferde hineinzuversetzen, und unsere Beziehung ist seitdem insgesamt auf einer ganz neuen Ebene!”
“Ich wollte mich mal melden und dir berichten, dass das Gespräch unsere Beziehung nochmals gestärkt hat. Wir sind jetzt gefühlt noch viel verbundener und ich bin auch achtsamer. Ich wollte mich auch nochmal für diese wunderschöne Erfahrung bedanken!”
Ablauf
Für die Pferdegespräche haben wir grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Wir können einen Termin ausmachen und telefonieren oder “zoomen”. Dabei gehe ich immer wieder in die Verbindung mit deinem Pferd, sodass wir deine Fragen direkt gemeinsam stellen und ggf. auch immer mal nachhaken können und ich so zwischen euch vermitteln kann.
- Die zweite Möglichkeit ist, dass ich das Gespräch mit dem Pferd alleine führe und dir danach ein mündliches Protokoll per WhatsApp-Nachricht oder ein schriftliches per Mail zukommen lasse. Welche Variante dir lieber ist, besprechen wir im Zuge der Terminvereinbarung.
Das Vorgehen im Einzelnen:
Reden hilft – auch zwischen Mensch und Pferd.
Wichtig ist mir bei meinem Tierkommunikationsangebot zudem, dass wir beide verantwortungsbewusst mit den Informationen umgehen, die das Pferd sendet. Sprich: Dass wir die Informationen sensibel behandeln und gerade auch körperlichen Hinweisen, d.h. eventuellen Schmerzen und Leiden, so gut wie möglich nachgehen, sie ernst nehmen. Sodass das Pferd dann auch möglichst viel von dem Gespräch hat und ihm, falls nötig, geholfen wird.
Wie die nächsten Schritte für euch beide nach dem Gespräch konkret aussehen können, dazu berate ich dich ebenfalls gern (siehe oben, “Impuls-Coaching”).
Preise
Ich führe Pferdegespräche weltweit online über Telefon oder das Videokonferenztool Zoom. Während eines solchen Gesprächs nehme ich mittels eines Fotos immer wieder Kontakt zu deinem Tier auf und stelle ihm deine Fragen. Die Antworten, die ich empfange, gebe ich dir dann direkt weiter, sodass du auch Rückfragen stellen kannst. So entsteht ein effektives, informatives und oft sehr berührendes Gespräch zu dritt. Ein Pferdegespräch ist über jegliche Distanz gleichbleibend gut möglich.
Für ein solches etwa 60- bis 75-minütiges Pferdegespräch inkl. Impuls-Coaching berechne ich derzeit 240 Euro (inkl. MwSt.), im Rahmen eines Coaching-Paketes kann sich der Preis reduzieren.
Du interessierst dich für ein Pferdegespräch, möchtest aber gerne mehr erfahren oder wissen, ob es sich für deine Situation eignet? Dann vereinbare gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Kennenlern-Termin mit mir, dann besprechen wir das direkt.